Geboren 1954 in (Österreich) Lebt und arbeitet in Wien (Österreich ) | Biographie Bibliographie Liste expositions |
Eigene Schriften und Publikationen
Sechs Seiten und ein Titel, Parnass, 5, 1988, S. 29-33,
Neunzehnhundertneunzig, Artist, 5, 1990, S. 12-13,
Sechs Seiten, East/West Avenue, Magazine International, Paris, Juli/Aug. 1996,
Intervento, Vegetali ignoti, Quaderno d'Arte Contemporanea, Frühjahr/Sommer 1996.
Ausstellungskataloge ( Auswahl )
1985
Kunst des 20. Jahrhunderts aus privaten Sammlungen im Lande Bremen, Ausst. Kat. Kunsthalle Bremen
1986
Skreiner, Wilfried, Zurück zur Farbe, Ausst. Kat. Kunsthalle Budapest
1987
Erwin Wurm, Ausst. Kat. 19. Biennale Sao Paulo
Aktuelle Kunst in Österreich, Ausst. Kat. Europalia '87, Museum van Hedendaagse Kunst Gent, S. 9-12
Drechsler, Wolfgang, Der Ort des Raumes ist der Kopf, Österreichische Skulptur, Ausst. Kat. Wiener Secession, Wien, S. 216-221
1988
Salzburger Kunstverein Salzburg
Erwin Wurm, Spazi '88, Ausst. Kat. Museo per l'Arte Contemporanea Luigi Pecci, Prato
Wandlungen der Skulptur. Erwerbungen der Plastiksammlungen 1977-87, Ausst. Kat. Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum,, Graz
1989
Land in Sicht, Ausst. Kat. Kunsthalle Budapest, Mücsarnok, S. 43-44
Körperwahn und Geistesblitz, Ausst. Kat. Taidenhalle, Helsinki, S. 82-85
Kunst der letzten 10 Jahre, Ausst. Kat., Museum Moderner Kunst Wien
Aus Grazer Sammlungen, Ausst. Kat. Grazer Kunstverein, Künstlerhaus Graz
Voltagasse, Ausst. Kat., Institut für Museologie, Hochschule für angewandte Kunst, Wien
Ronte, Dieter; Drechsler, Wolfgang, Kunst der letzten 10 Jahre, Ausst. Kat., Museum moderner Kunst, Wien
1990
Relikte einer vormaligen Anwesenheit, Aperto '90, Ausst. Kat., Biennale Venedig; Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz; Kärntner Landesgalerie, Klagenfurt
La Collezione 1988-1990,Museo d'Arte Contemporanea Luigi Pecci, Prato
Ferguson, Bruce, Pastfuturetense: or What is a Meta for ?, Pastfuturetense, Ausst. Kat., Winnipeg Art Gallery, Vancouver Art Gallery, S. 6-22
Rugoff, Ralph, Just Pathetic, Ausst. Kat. Rosamund Felsen Gallery, Los Angeles
Skreiner, Wilfried, Kunst der 80er Jahre, Ausst. Kat. Neue Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz, 1990
1991
Erwin Wurm, Ausst. Kat. Wiener Secession 1991, Wien
Barilli, Renato, Guida al grande cruciverba, AnniNovanta, Ausst. Kat. Galleria Comunale d'Arte Moderna Bologna; Musei comunale, Rimini, S. 11-21
Clot, Manel, Figuren für das Abwesende. Ein Sockel für den Staub, Erwin Wurm – Wiener Zimmer, Ausst. Kat., Wiener Secession, S. 37-46
Hegyi, Lóránd, Entfaltungsmöglichkeiten einer Abwesenheitsstrategie, Ausst. Kat. Museum moderner Kunst, Wien, S. 49-50
Skreiner, W., Neue Skulpturen, Junge Österreicher, Ausst. Kat., Österreichische Galerie,Wien
Steiner, Barbara, Anmerkungen zu den Textil- und Staubobjekten, Ausst. Kat. Wiener Secession, S. 21-23
1992
Bond, Anthony, Erwin Wurm, The Boundary Rider, Ausst. Kat. 9th Biennale of Sydney
Drechsler, Wolfgang, Erwin Wurm, Ansichten – 40 Künstler aus Österreich im Gespräch, Salzburg 1992, S. 216-221
1993
Art Scene in Central Europe, Ausst.Kat. The Museum of Modern Art, Toyama, S. 40-45
Obrist, Hans-Ulrich, Chambre 763. The Armoire Show, Hotel Carlton Palace, Paris
Schmidt-Wulffen, Stephan, Erwin Wurm, Ausst. Kat. Kunstverein Hamburg
Spiegl, Andreas, Die Parole der Tat. The Call to Action, Ausst. Kat., Austrian Cultural Institute, New York, S. 27-32
Weiermair, Peter, Prospect 93, Ausst. Kat. Frankfurter Kunstverein, Schirn Kunsthalle, Frankfurt, S. 264-267
1994
Groys, Boris; Kittelmann, Udo, Der Stand der Dinge, Ausst. Kat. Kunstverein Köln
Kittelmann, Udo, Expedition – Staubskulpturen: New York, Köln und Wien, Ausst. Kat. Kunstverein Köln
Kommentar zu Europa 1994, Ausst. Kat. Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
2000
Wurm: Videos, Ausst. Kat. Flottmann-Hallen, Herne, 2000/2001.
Aufsätze ( Auswahl )
1985
Brüderlin, Markus, Erwin Wurm – Skulptur und die Rhetorik der Wahrnehmung, Artefaktum, 11, 1985, S. 19-23
Köcher, Helga, Denken ist Hinrichtung – Tun ist Herrichtung, Kunstforum International, 77/78, 1985, S. 191-197
1986
Brock, Bazon, Kann das gut gehen – doch das kann, Ästhetik gegen erzwungene Unmittelbarkeit, Köln 1986
Brüderlin, Markus, Die Rolle der Skulptur 1960-1985, Parnass, 1, 1986, S. 20-25
Gijsberts, Pieter Jan; Houkes, Rein, De gedaante-verwisselingen van het verlies, Museumjournaal, 2, 1986, S. 112-119
Motiv für Multi-Talente: Neue Plastik, Art, 2, 1986, S. 43
1987
A., D., Erwin Wurm, RIVA, Halle Sud, Magazine d'art contemporain, 15, 1987, S. 29
Brüderlin, Markus, Die junge österreichische Kunst der achziger Jahre, Kunst-Bulletin, 2, 1987, S. 2-7
Brüderlin, Markus, Neue Wege des Plastischen in Österreich, Kunstforum International, 89, 1987, S. 303-317, 241
Draxler, H.; Brock, B.; Brüderlin, M., Positionen 1980-87: Erwin Wurm, Kunstforum international, 89, 1987, S. 123-127
Waechter-Böhm, Liesbeth, Wien – eine Metropole?, Kunstforum International, 87,1987, S. 254-262
Wullfen, Thomas, Erwin Wurm Zellermayer Berlin, Noema Art Magazine, 14, 1987, S. 67
Cohn, Thomas, Biennale Sao Paulo – a report, Flash Art International, 138, 1987, S. 113
1988
Moser, Ulrike, Die Form und das Wort, Parnass, 2, 1988, S. 20-21
Schurian, Andrea, Ende des linearen Denkens, Parnass Sonderheft, 5, 1988, S. 16-23
1989
Protzmann, Ferdinand, Austria - Soul Search: In the Wake of Neoexpressionism, Artnews, 88, Nr. 7, 1989, S. 148-150
1991
Pagel, David, Erwin Wurm, Arts Magazine, 1991, S. 89
Nesweda, Peter, Erwin Wurm, Noema, Apr./Mai
Zuggi, W., Die Form der Spur des Abwesenden, Ei Gespräch mit E. Wurm, Kunstpresse, Apr.
Melrod, G., Erwin Wurm at Stux, Artnews, 90, Nr. 9, 1991, S. 136-137
Millesi, Hanno, Oberfläche und Raum. Analytische Betrachtung zum bildhauerischen Werk Erwin Wurms 1982-88, Graz
1992
B., R., Erwin Wurm at Stux, Art in America, Jan.
Ardenne, Paul, Erwin Wurm, Galerie Arnaud Lefebvre, Artpress, 170, 1992, S. 102
Weibel, Peter; Steinle, Christa, Identität: Differenz, Tribüne, Trigon, 1940-1990, Eine Topographie der Moderne, Graz 1992, S. 524
1993
Sans, J., Erwin Wurm, L'esthétique de l'absence, Galeries Magazine, Apr./Mai, S. 60-61
Raab, Jürgen, Kunst und Humor, Kunstforum International, 121, S. 175
1994
Braun, Alexander, Erwin Wurm, Konfektionsgröße 50 zu 54, Artis Dez./Jan., S. 44-48
Hofleitner, J., Fragile Variablen – Erwin Wurm, Parnass, 4, Nov./Dez.
Sans, Jerome, Erwin Wurm, Galerie Sylvana Lorenz, Paris, Artforum, Okt. 1994, S. 111-112
1995
Braun, A., Erwin Wurm - 22 C Raumtemperatur, Kunstforum International, 131, Aug./Okt.
Spiegl, A., Erwin Wurm – 22 C im 20er Haus, neue bildende Kunst, 1, Feb./März
1996
Wäspe, R., Der Flipperspieler, Anmerkungen zu Erwin Wurms Skulpturbegriff, Parkett, 46
1997
Ulrich, P., Touch This, Tactility in Recent Contemporary Art, New Art Examiner, Dez./Jan.
1998
Lobmeyr, R., Erwin Wurm, Neubestimmung des Skulpturenbegriffs, Parnass, März/Apr.
Millesi, H., Erwin Wurm – Variationen zweier Minutenskulpturen, Eikon – Internationale Zeitschrift für Photographie & Medienkunst, 25
1999
Nicol, M., CUMULUS aus Europa, Der Originalbegriff ist obsolet geworden – Wurm versus Forester, Parkett, 55
2000
Griese, H., One Minute Sculptures – Handlung als Skulptur, Photonews, 2
Huck, B., We love Erwin Wurm, Parnass, 1, März/Apr.
Lehmann, U., Erwin Wurm, Künstler, Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, 51