Nationalität britische Geboren 1977 in (Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) Lebt und arbeitet in (Vereinigtes Königreich ) (Vereinigte Staaten ) und in | Biographie Bibliographie Liste expositions |
Ausstellungen (Auswahl)
2011
Number Five, Cities of Gold and Mirrors, Julia Stoschek Collection, Düsseldorf (Deutschland)
2008
Herald St, London (Vereinigtes Königreich)
2007
Gavin Brown’s entreprise, New York (Vereinigte Staaten)
2005
Sepentine Gallery, London (Vereinigtes Königreich)
Greater New York 2005, P.S.1 Contemporary Art Center, New York (Vereinigte Staaten)
Gavin Brown’s entreprise, New York (Vereinigte Staaten)
China Art Objects Galleries, Los Angeles, Calif. (Vereinigte Staaten)
2004-2005
Utopia Station, auf dem Weg Nach Porto Alegre, Haus der Kunst, München (deutschland)
3’ Schirn Kunsthalle, Frankfurt (Germany)
2004
Oliver Payne and Nick Relph, Films Since 1999, Kunsthalle, Zürich (Schweiz)
Ailleurs, ici, Musée d’art moderne de la Ville de Paris, ARC au Couvent des Cordeliers, Paris (Frankreich)
Videodrome, 27 International Artists, Santa Barbara Contemporary Art Forum, Santa Barbara, Calif. (Vereinigte Staaten)
Kunsthalle, Zurich (Schweiz)
Sodio y Asfalto, Contemporary Art in Mexico, Museo de arte contemporáneo de Monterrey, Monterrey (Mexiko)
2003
Gentlemen, Gavin Brown’s entreprise, New York (Vereinigte Staaten)
Days Like These, Tate Britain, London (Vereinigtes Königreich) ; Mixtape, Gavin Brown’s Enterprise, New York (Vereinigte Staaten)
Videodrome ll, New Museum of Contemporary Art, New York (Vereinigte Staaten)
Prague Biennale 1, National Gallery, Prag (Tschechische Republik)
Dreams and Conflicts, The Dictatorship of the Viewer, Biennale di Venezia, Venedig (Italien)
2002
Shoot the Singer, Music on Video, ICA, Philadelphia, Pa. (Vereinigte Staaten)
Non-Places, Kunstverein, Frankfurt (Deutschland)
Videodrome, New Museum for Contemporary Art, New York (Vereinigte Staaten)
2001
Humid, Moore Building, Miami, Fla. (Vereinigte Staaten)
Sound and Vision, ICA, London (Vereinigtes Königreich)
The Essential Selection, Gavin Brown’s Enterprise, New York (Vereinigte Staaten)
Pandaemonium Festival, Lux Centre, London (Vereinigtes Königreich)
2000
Protest and Survive, Whitechapel, London (Vereinigtes Königreich)